Süße Strudel

„Hausmacher“ Rahmapfelstrudel
Dünner Strudelteig umhüllt fein gesüßte Apfelsegmente, mit leichter Zimtnote, Sauerrahm und frischer Butter.
Zubereitung:
Backblech leicht einfetten, Strudel dicht an dicht anordnen, mit Butter bepinseln und je nach Größe im Konvektomaten bei 180°C ca. 50 bis 65 Minuten backen.
Tipp:
Nach 20 Minuten Backzeit mit Milch übergießen; ergibt einen noch feineren Geschmack. Mindestens 30 Minuten vor dem Servieren abkühlen lassen.
1.100 g / St. (0,7 mm Teig) | 5 St. / Karton (5,5 kg) | Art. Nr. 95841 |
2.000 g / St. (1mm Teig) | 5 St. / Karton (10 kg) | Art.Nr. 94904 |

"Hausmacher" Rahmapfelstrudel - ofenfertig - in der Backschale
Hergestellt aus feinen Apfelsegmenten, leicht gesüßt mit einem Hauch Zimt in dünnem Strudelteig.
Zubereitung:
Die Folie von der Backschale entfernen. Tiefgefrorene Strudel in der Backschale bei 180°C Heißluft 55 bis 60 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen 30 Minuten ruhen lassen, dann schneiden und mit Puderzucker bestreuen.
Tipp:
Nach 20 Minuten Backzeit mit 2 Tassen Milch, in der Butterflöckchen aufgelöst wurden, übergießen; ergibt einen noch feineren Geschmack.
2000 g / Schale | 3 Schalen / Karton | Art. Nr. 95843 |

Quark-Strudel
Fein abgestimmte Quarkmasse mit Eiern und Sahne in dünnem Strudelteig eingeschlagen. Mit etwas Himbeermark serviert, eine exzellente Süßspeise.
Zubereitung:
Backblech leicht einfetten, Strudel dicht an dicht anordnen, mit Butter bepinseln und im Konvektomaten bei 170°C ca. 50 bis 55 Minuten backen.
1100 g / Stück (47 cm) |
5 Stück / Karton (5,5 kg) | Art. Nr. 95895 |
x Schließen

Quark-Strudel in der Backschale
Hergestellt aus fein abgestimmter Quarkmasse mit Eiern und Sahne in dünnem Strudelteig.
Zubereitung:
Die Folie von der Backschale entfernen. Tiefgefrorene Strudel in der Backschale bei 180°C Heißluft 50 bis 55 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen 30 Minuten ruhen lassen, dann schneiden und mit Puderzucker bestreuen.
Tipp:
Nach 20 Minuten Backzeit mit 2 Tassen Milch übergießen; ergibt einen noch feineren Geschmack!
2000 g / Schale | 3 Schalen / Karton (6 kg) | Art. Nr. 95893 |
Quarkstrudel mit Kirschen
Hauchdünner Strudelteig umhüllt eine feine Quarkmasse mit Sauerkirschen.
Zubereitung:
Backblech leicht einfetten, Strudel dicht an dicht anordnen, mit Butter bepinseln und je nach Größe im Konvektomaten bei 170°C 45 bis 55 Minuten backen.
Tipp:
Mit Vanillesauce oder Kompott als komplette Mahlzeit bzw. als Dessert.
1100 g / Stück (47 cm) | 5 Stück / Karton (5,5 kg) | Art. Nr. 95805 |
x Schließen

Quarkstrudel mit Kirschen - ofenfertig - in der Backschale
Der klassische Quarkstrudel mit Sauerkirschen.
Zubereitung:
Die Folie von der Backschale entfernen. Tiefgefrorene Strudel in der Backschale bei 180°C Heißluft 55 bis 60 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen 30 Minuten ruhen lassen, dann schneiden und mit Puderzucker bestreuen.
Tipp:
Nach 20 Minuten Backzeit mit 2 Tassen Milch, in der Butterflöckchen aufgelöst wurden, übergießen; ergibt einen noch feineren Geschmack.
2000 g / Schale | 3 Schalen / Karton | Art. Nr. 95844 |

Quark-Aprikosen Strudel in der Backschale
Hauchdünner Strudelteig umhüllt eine feine Quarkmasse mit Aprikosen
Zubereitung:
Die Folie von der Backschale entfernen. Tiefgefrorene Strudel in der Backschale bei 180°C Heißluft 50 bis 55 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen 30 Minuten ruhen lassen, dann schneiden und mit Puderzucker bestreuen.
Tipp:
Nach 20 Minuten Backzeit mit 2 Tassen Milch übergießen; ergibt einen noch feineren Geschmack!
2000 g / Schale | 3 Schalen / Karton | Art. Nr. 958549 |
x Schließen

Zwetschgenstrudel in der Backschale
Hauchdünner Strudelteig Gefüllt mit süßen Zwetschgen.
Zubereitung:
Die Folie von der Backschale entfernen. Tiefgefrorene Strudel in der Backschale bei 180°C Heißluft 50 bis 55 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen 30 Minuten ruhen lassen, dann schneiden und mit Puderzucker bestreuen.
Tipp:
Nach 20 Minuten Backzeit mit 2 Tassen Milch übergießen; ergibt einen noch feineren Geschmack!
2.000 g / Schale | 3 Schalen / Karton | Art. Nr. 95847 |
x Schließen